Oft benutzen wir Kerzen um eine schöne Stimmung zu erzeugen, aber wir zünden sie auch für jemanden in Not an oder als Zeichen unserer Anteilnahme. Für das Gedenken der Toten sind sie in unserem Kulturkreis nicht wegzudenken. Es gibt auch kaum einen Geburtstag ohne Kerzen und eine abendliche Gartenparty ist ohne sie nur halb so schön. Für viele lebt die Magie, die man mit Kerzen betreiben kann, noch etwas im Verborgenen. Dabei wird überall auf der Welt eigentlich schon längst Kerzenmagie betrieben und das schon seit dem frühen Mittelalter. Kerzen lassen sich gut für magische Zwecke benutzen, da sie leicht durch verschiedene Zutaten mit einem Wunsch in Verbindung zu bringen sind. Man kann für jeden magischen Zweck mit einer Kerze etwas erreichen.
Die Wirkung kann man sich dabei folgendermaßen vorstellen: Wenn eine Kerze abbrennt, die mit einem Wunsch versehen wurde, so geht der Wunsch dadurch in die immaterielle Welt ein. Und zwar in dem Maße, wie die Kerze kleiner wird. Die Kerze ist also physisch greifbare Repräsentation des Wunsches, der während des Verbrennes in die geistige Welt hinüberwandert. Befindet sich der Wunsch dann in diesen Sphären, wirkt er von dort aus auf den Zaubernden zurück. Es ist dasselbe Wirkprinzip wie in der Physik mit der Aktion, die zwangsläufig eine Re-Aktion hervorruft, nur feinstofflicher.
Kerzen haben viele Vorteile im magischen Gebrauch. Zuerst einmal sind sie feste, gespeicherte Energie, die freigesetzt wird. Wird diese in der passenden Farbe angezündet z.B. Orange für mehr positive Erlebnisse & um eine Pechsträhne zu beenden wird diese Energie freigesetzt. Des weiteren werden meine Ritualkerzen zusätzlich mit vielen förderlichen Zutaten unterstützt. Sehr gerne verwende ich getrocknete Rosenblüten, Zimt, Petersilie & Blattgold. Je nach Kerze passe ich diese und noch weitere Zutaten an & versehe sie außerdem mit einem kleinen Hexenreim, man könnte auch Zauberspruch dazu sagen ;) Der Glücksstein & die Glückskette, die bei jeder Kerzenbestellung mit dabei sind, sollten bei der brennenden Kerze in der Nähe liegen, damit sie sich auch mit der freigesetzten Energie aufladen können und du somit auch für unterwegs deinem Glück noch auf die Sprünge helfen kannst.
Die bewährten Kerzenzauber sind auch für Anfänger-Hexen/Hexer super geeignet!
Was kannst du momentan am meisten brauchen? Glück, Lachen, Erfolg, Gesundheit oder eine leidenschaftliche Liebe? Such dir in meinem Shop die passende Kerze dazu aus (einige Ritualkerzen sind noch nicht im Shop, werden aber nach und nach reingestellt)
Die meisten Hexen zünden ihre Kerze um 12 Uhr Mitternacht an. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Uhrzeit nicht ausschlaggebend für die Wirkung des Zaubers ist. Wichtig ist nur: dass du nicht gestresst bist & dir etwas Zeit nehmen kannst. Schließlich sollte die Kerze auch immer in Beobachtung bleiben um mögliche Unfälle zu vermeiden. Stelle zur Sicherheit auch einen Teller unter die Kerze, damit die Wachstropfen nicht auf dem Tisch landen. Und dann heißt es: beobachten. Das ist sehr spannend, schließlich gibt sie einige aufschlussreiche Antworten über die Entwicklung deines Wunsches.
Du kannst vieles über die Entwicklung deines Wunsches herauslesen, anhand der Flamme, wie sie brennt & welche Größe sie hat und wie sie flackert. Im Idealfall brennt deine Kerze mit großer Flamme, schön ruhig ohne flackern. Das verheißt gutes Gelingen für deinen Wunsch. Hat deine Kerze eher eine kleine Flamme, die rusig brennt, wird sich dein Wunsch noch etwas hinziehen oder äußere Einflüsse behindern das Ziel. Dann heißt es: Dranbleiben und die Kerze nochmal anzünden, solange bis sich die Flamme bessert. Ein kleines Spektakel ist die knisternde Kerze, die Sternchen wirft. Das bedeutet: Viel Energie! Mit Sternchen sind gemeint, kleine Funken, die für einen kurzen Moment aus der Flamme heraushüpfen & gleich wieder verglühen. Dieses Zeichen ist besonders gut, denn die geistige Welt zeigt dir, dass sie den Wunsch genau wahrnimmt & möchte Mut machen, dass man auf den richtigen Weg ist.
Du brauchst Hilfe zur Deutung deiner Kerzenflamme? Ruf mich gerne an oder schreib mir und ich "übersetze" dir die Flammenzeichen ;)
Du hast gerade keine Zeit mehr und musst kurzfristig weg. Dann kannst du die Kerze auch (ohne dass sie an Wirkung verliert) auch ein 2. oder 3. Mal anzünden. Wichtig ist dabei immer nur: sie nicht auszupusten, denn pustest du gewissermaßen deinen Wunsch weg. Knips bestenfalls mit den Fingern aus oder bei kleinen Angsthasen wie mir :) hol dir einen Kerzenlöscher. Das verhindert auch üble Wachstropfen an den Wänden (alles Erfahrungsberichte) ;)
Beobachte nicht nur die Kerze, was schon eine leicht meditative Wirkung mit sich bringt. Höre auch auf deine Gedanken & welche Bilder kommen dir in den Sinn? Das können kleine Visionen darüber sein, wie sich dein Wunsch entwickeln könnte. Auch hier gilt: wer positiv denkt, zieht positive Dinge an. Eine Ritualkerze sollte ein Stück Hoffung in deinem Leben sein & dir helfen, was du mit aller Mühe und Anstrengung einfach nicht erreichen kannst. Die geistige Welt wird dir dabei helfen, wenn du gut zu dir & anderen bist! Deshalb liebe ich den Spruch: "ich schaue voller Liebe auf mich selbst." Beobachte dich im ruhigen Raum mit der Kerze und du wirst die nötigen Hilfsmittel, Lösungen & gedanklichen Ansätze erhalten.
Ich wünsche dir, dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen mögen & vor allem eine magisch spannende Reise mit deiner zauberhaften Ritualkerze. Hab keine Angst davor, etwas falsch zu machen, das ist in der weißen Magie nicht möglich. Alles wird sich zum positiven wenden, wenn du daran glaubst!
Deine Maria v. Woidhex
Einige erstaunliche Erfahrungsberichte meiner Kunden-/innen findest du auch auf unseren sozialen Medien auf: Facebook & Instagram.
Quellenangaben: einige Textinfos aus dem Buch "Kerzenmagie" von Claire (Heyne Verlag)